Stroll durch das ländliche "Charonne" und der Friedhof Père-Lachaise !
Charonne (Paris 20è), einst bekannt für seine Häuser auf dem Land für reiche Pariser und für seine "Courtilles" - etwas wie Kabaretts in freier Luft, wo am Sonntag die Arbeitnehmer hingingen um zu trinken. Charonne hat lange Zeit den Karakter eines richtigen Dorfes bewahrt. Während der Annektierung der umliegenden Dörfer von Paris am 1. Januar 1860 hatte Charonne bereits über 15.000 Einwohnern.
Eine hübsche Kirche umgeben von ihrem Friedhof, Pflasterstraßen, kleine Häusern und ein kleiner Bahnhof: der Ort hat das Flair einer kleinen Provinzstadt. Doch wir sind in der Tat in Paris, im Herzen des alten Dorfes von Charonne, in der Nähe der Ringstrasse (périphérique). Nicht weit davon entfernt, finden Sie ein paar grüne Inseln, zwischen modernen Türmen gefangen und Namen von Strassen, die Ihnen das Gefühl "Auf dem Land" zu sein vemitteln : Rue des Prairies, Chemin du Parc-de-Charonne, Rue des Haies,..etc.
* Danach steigen wir den Hügel hinab zum Friedhof Père-Lachaise, dem riesigen Friedhofs-Garten, wo auch Edith Piaf ruht.
Das Stadtviertel Charonne ist auf einem Hügel gebaut und die steilen Gassen und Treppen sind zahlreich. Um sich nicht unnötigerweise zu ermüden gehen wir vom höchsten Punkt aus herunter bis zum Friedhof Père-Lachaise.
* Treffpunkt zur Promenade ist die Metro-Station: Porte de Bagnolet (linie 3)