
Stadtführungen in PARIS
Sprachen:
Teilnehmer: 2 bis 7, Preis pro Pers.: 12 €
Nichts ist leichter, um sich anzumelden schicken Sie uns einfach eine Nachricht über das " KONTAKT-FORMULAR ". Daraufhin erhalten Sie dann eine E-Mail-zur Bestätigung Ihrer Teilnahme mit allen notwendigen Informationen. Die Bezahlung ist vor Ort. Kinder unter 12 Jahren zahlen nichts, und Studenten zahlen die Hälfte.
KatZen-Strolls Paris
KatZen-Strolls - das Programm - Frühling 2018
APRIL und MAI - Stroll im Quartier Latin - "MAI 68" (50 Jahre)
"Mai 68 " Ein Spaziergang durch die Revolte
"Sous les pavés, la plage" ! (unter dem Kopfsteinpflaster...der Strand) !
Im Mai und Juni 1968 gab es mehr als 7 Millionen Streikende. Das war Eines der wichtigsten Ereignisse des Jahrhunderts und dennoch hat es keinen angemessenen Platz in der Erinnerung bekommen ...
Der...
Einige gemauste Rosen
Der Montmartre besitzt eigendlich zwei Wahrzeichen: Zum einen die strahlende weisse Kuppel von Sacré-Coeur, zum anderen das legendäre Moulin Rouge, die wohl berühmteste "Windmühle" der Welt. Grösser können die Gegensätze wohl kaum sein. Ausser dem Montmartre Friedhof zählt der Hügel zwei...
Auf Samtpfoten durch Charonne
Stroll durch das ländliche "Charonne" und der Friedhof Père-Lachaise !
Charonne (Paris 20è), einst bekannt für seine Häuser auf dem Land für reiche Pariser und für seine "Courtilles" - etwas wie Kabaretts in freier Luft, wo am Sonntag die Arbeitnehmer hingingen um zu trinken. Charonne hat...
Le Village de Bercy
Bercy lag einst vor den Toren der Stadt; eine Lage, die die Weinhändler zu schätzen wussten, konnten sie doch hier ihren Rebsaft unter Umgehung des städtischen Zolls verkaufen und ausschenken. In den achtziger Jahren wurde das traditionelle Viertel der Pariser Weinhändler abgerissen und ein Park...
CHINA-TOWN
Der Stroll beginnt an der Metro-Station "Tolbiac", der Name einer kleinen Stadt die heute "Zülpich" heisst (in der Kölner Region). Dort besiegte "Clovis" im Jahre 496 die Deutschen. Die berühmte chinesische Neujahrsparade des 13. Arrondissement von Paris, dem chinesischen Viertel der...
Place de la Republique - Belleville
Von der Métrostation République gelangt man in wenigen Minuten zu dem Canal Saint Martin, den auch Alfred Sisley gemalt hat. Mit seinen alten Schleusen und eisernen Fussgängerstegen wirkt der Kanal wie eine ländliche Idylle in der hektischen Metropole. An der östlichen Seite liegt das Hôtel du Nord...